ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Derzeit sind 14 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 3):
Seite: 1 | 2 | 3 | »
Samstag,
28. Mai 2022
18 Uhr
Hubertussaal
Vokalensemble-Konzert „Hab' Sonne im Herzen“ – Japanische und deutsche Kompositionen mit Musikern aus beiden Ländern
Das Konzert wurde mit der Absicht gestaltet, die japanische beliebte Chorsuite "Kuchibiru ni uta wo" (Hab’ ein Lied auf den Lippen) von Takatomi Nobunaga zusammen mit japanischen und deutschen Sängerinnen und Sängern in Deutschland aufzuführen. Der Text ist eine perfekte Mischung aus ursprünglich deutscher Poesie („Hab’ Sonne im Herzen“) und dieser japanischen Übersetzung. Auf dem Programm stehen außerdem deutsche und japanische Lieder, Duette, Quartette und Chorstücke. Das Publikum erhält ein kostenloses Programmheft mit Originaltexten und Übersetzungen.
Dirigent und Klavier: Shun Oi
Klavier: Hiroko Utsumi
Japanische Sänger*innen:
Sopran: Keiko Obai
Alt: Mayumi Takagi
Tenor: Taro Takagi
Bass: Minari Urano
Deutsche Sänger*innen:
Sopran: Susanne Kapfer
Alt: Ilme Stahnke
Tenor: Jonas Häusler
Bass: Niklas Mallmann
weitere Informationen zur Veranstaltung
Veranstalter/in: Keiko Obai
Kartenverkauf: fienta
fienta.com/de
Sonntag,
19. Juni 2022
11 Uhr
Johannissaal
Matinée
musik & poesie
Aus dem Spätwerk von Gottfried Benn wird Jovita Dermota Gedichte lesen wie ZWEI TRÄUME
„… der erste fragte, wie ist nun dein Gesicht:
Was deine Lippe sagte
Oder das schluchzend Gewagte
Bei verdämmerndem Licht ...“
Fast drei Monate ist Krieg in einem europäischen Nachbarland.
Diese tiefe Melancholie und Trauer prägen auch das Spätwerk von Gottfried Benn.
Eva-Maria May am Klavier und Klaus Kämper, Violoncello, spielen Werke von Claude Debussy, Joh. Brahms und Joh. Seb. Bach.
Zu hören sind Préludes wie ..la sérénade interrompue....voiles..oder ..la fille aux cheveux de lin.
Veranstalter/in:
ART & CONCERT Eva-Maria May, Tel. 089 21029696
www.eva-maria-may.de
Samstag,
25. Juni 2022
18 Uhr
Johannissaal
Johannes Pawlica – Klavier Recital
Le Rossignol en Amour – "Vogelstimmen im Salon"
Originalkompositionen für Klavier aus drei Jahrhunderten
Werke von Jean Philippe Rameau, Domenico Scarlatti, François Couperin, Louis-Claude Daquin, Joseph Haydn, Eric Satie, Leoš Janáček, Robert Schumann, Franz Liszt und Maurice Ravel.
weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets
Veranstalter/in:
Johannes Pawlica
www.johannespawlica.com
Dienstag,
28. Juni 2022
19.30 Uhr
Hubertussaal
Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2022
Ausklang? Nachklang? – Da capo!
Tom Borrow, Klavier
Frédéric Chopin:
Fantasie f-Moll op. 49
Polonaise Nr. 7 »Polonaise-Fantaisie« As-Dur op. 61
Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47
Leoš Janáček: Klaviersonate »1. Oktober 1905, Von der Straße«
Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17
Veranstalter/in:
Freunde des Nymphenburger Sommers e. V.
www.nymphenburgersommer.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über die Website des Veranstalters oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Mittwoch,
29. Juni 2022
19.30 Uhr
Hubertussaal
Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2022
Ausklang? Nachklang? – Da capo!
Daniela Koch, Flöte
Fredun Mazaheri, Klavier
Francis Poulenc: Sonate für Flöte & Klavier 7 FP 164
George Enescu: Cantabile si Presto
Carl Reinecke: Sonate für Flöte & Klavier »Undine« op. 167
César Franck: Sonate für Flöte & Klavier A-Dur (Orig. für Violine & Klavier)
Veranstalter/in:
Freunde des Nymphenburger Sommers e. V.
www.nymphenburgersommer.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über die Website des Veranstalters oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Donnerstag,
30. Juni 2022
19.30 Uhr
Hubertussaal
Nymphenburger Sommer – Das Kammermusikfest 2022
Ausklang? Nachklang? – Da capo!
Julius Berger, Violoncello
José Gallardo, Klavier
Ludwig van Beethoven:
Variationen für Violoncello & Klavier Es-Dur WoO 46 über »Bei Männern, welche Liebe fühlen« aus Wolfgang Amadeus Mozart »Die Zauberflöte«
Cello-Sonate op. 5 Nr. 2 g-Moll
Cello-Sonate op. 69 A-Dur
Veranstalter/in:
Freunde des Nymphenburger Sommers e. V.
www.nymphenburgersommer.de
Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über die Website des Veranstalters oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Facebook Twitter Google Plus