EN

Inhalt:

Fürstliche Stunden
Veranstalten und Feiern im Orangerietrakt von Schloss Nymphenburg

Aktuelle Konzertveranstaltungen im Orangerietrakt

ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.

 

Derzeit sind 9 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 2):
Seite: 1 | 2 | »  
 

12. März 2023 bis 22. Dezember 2023
jeweils 19.30 Uhr

 

Hubertussaal
Festkonzerte

mehr zu den Festkonzerten / Tickets

Veranstalter/in: Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de


Montag,
25. September 2023
19.30 Uhr

 

Johannissaal
Liederabend "Goethe" / LIEDERLEBEN
HUGO WOLF (1860-1903): Frühling übers Jahr / Der Sänger
ROBERT SCHUMANN (1810-1856): Nachtlied
HUGO WOLF (1860-1903): Anakreons Grab
JOHANNES BRAHMS (1833-1897): Dämmerung senkte sich von oben
FRANZ SCHUBERT (1797-1828):
Erster Verlust D226 / Ganymed D544
An Schwager Kronos D369 / Wonne der Wehmut D260
Rastlose Liebe D138 / Der Musensohn D764 / Prometheus D674
ROBERT SCHUMANN (1810-1856):
Ballade des Harfners Op. 98a-2
Wer sich der Einsamkeit ergibt Op. 98a-6
Wer nie sein Brot mit Tränen aß Op. 98a-4
An die Türen will ich schleichen Op. 98a-8
FRANZ SCHUBERT (1797-1828): An den Mond D259
HUGO WOLF (1860-1903): Gutmann und Gutweib / Der Rattenfänger

Manuel Walser (Bariton)
Akemi Murakami (Klavier)

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/in: Akemi Murakami
www.akemi-murakami.com


Freitag,
27. Oktober 2023
19.30 Uhr

 

Hubertussaal
Dora Salce
Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6
Franz Liszt: 3 Sonetti del Petrarca „Années de pèlerinage, Deuxième année: Italie, S. 161»
Sergej Prokofiev: Klaviersonate op. 14 n. 2 in d-moll

Dora Salce, Klavier

zum Kartenverkauf bei München Ticket

Veranstalter/in: Dora Salce
www.dorasalce.com

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie auch bei eventim
www.eventim.de


Mittwoch,
8. November 2023
19.30 Uhr

 

Hubertussaal
My Favourit Things - Klassik & Crossover
Werke von Borodin, Gershwin, Händel etc.

Lieblingsmusiken gespielt vom Juli Linden Streichquartett
Juli Linden & Mariana Beleaeva, Violien
Andreas Höricht, Viola
Anna Rehker, Cello

Veranstalter/in: Juli Linden, Tel. 0175 4176390

Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de


Samstag,
2. Dezember 2023
17 Uhr

 

Johannissaal
WELT-WEIHNACHTSKONZERT RUDI ZAPF & FREUNDE
Schwung- und stimmungsvolle Weihnacht

Mit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass, Knopfakkordeon und Vibrandoneon spielen Rudi Zapf, Sunny Howard, Ingrid Westermeier und Ludwig Klöckner ein Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Bauernstuben, heimelige Adventsmusik oder traditionelle „Stubnmusi“ denkt, wird sein musikalisches Weltweihnachtswunder erleben.
Das Programm steckt voller Überraschungen und ist musikalisch grenzenlos. Internationale Folkmusik, winterlich klassische Musik, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lässt.

Rudi Zapf – Pedalhackbrett, Knopfakkordeon, Vibrandoneon
Sunny Howard – Violine
Ingrid Westermeier – Gitarre
Ludwig Klöckner – Kontrabass

Veranstalter/in: Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de


Samstag,
13. Januar 2024
17 Uhr

 

Johannissaal
NEUJAHRSKONZERT RUDI ZAPF & FREUNDE
Schwungvoll ins neue Jahr

Ein Neujahrskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Strauß, Strauß, Strauß oder Strauß denkt, wird sein musikalisches Neujahrswunder erleben. Das Programm steckt voller Überraschungen und ist musikalisch grenzenlos. Internationale Folkmusik, Walzerklänge von Schostakowitsch, Andalusien, Venezuela, der Steiermark oder und vom Tegernsee, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise pure Lebensfreude ins neue Jahr aufkommen lässt.

Rudi Zapf – Pedalhackbrett, Knopfakkordeon, Vibrandoneon
Sunny Howard – Violine
Ingrid Westermeier – Gitarre
Ludwig Klöckner – Kontrabass

Veranstalter/in: Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de


Seite: 1 | 2 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden